- Überzeugungskraft
- Über|zeu|gungs|kraft, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Überzeugungskraft — Beweiskraft; Aussagekraft * * * Über|zeu|gungs|kraft, die: Fähigkeit zu überzeugen: den Argumenten fehlt es an Ü. * * * Über|zeu|gungs|kraft, die: Fähigkeit zu überzeugen: seinen Argumenten fehlt es leider an Ü.; Alec Guinness spielt wieder mit… … Universal-Lexikon
Fragebatterie — Eine Fragebatterie ist in der Umfrageforschung eine Zusammenstellung mehrerer Fragen, die eine gemeinsame Zieldimension messen sollen. Fragebatterien werden eingesetzt, wenn einzelne Fragen zu einem Gegenstand nicht ausreichend treffsicher… … Deutsch Wikipedia
Selbstkategorisierung — Eine Weiterentwicklung der Theorie der sozialen Identität stellt die von Turner, Hogg, Oakes, Reicher und Wetherell (1987) vorgestellte Selbstkategorisierungs Theorie dar. Sie wurde 1987 unter dem Titel Rediscovering the social group. A Self… … Deutsch Wikipedia
Selbstkategorisierungstheorie — Eine Weiterentwicklung der Theorie der sozialen Identität stellt die von Turner, Hogg, Oakes, Reicher und Wetherell (1987) vorgestellte Selbstkategorisierungs Theorie dar. Sie wurde 1987 unter dem Titel Rediscovering the social group. A Self… … Deutsch Wikipedia
schlagkräftig — verlustfrei (fachsprachlich); rationell; weitreichend; verlustarm (fachsprachlich); wirksam; wirkungsvoll; tiefgreifend; wirtschaftlich; sparsam; effizient; … Universal-Lexikon
eindringlich — ausdrücklich; akzentuiert; explizit; nachdrücklich; ausführlich; betont; pointiert; zugespitzt; forsch; mit Nachdruck; emphatisch; … Universal-Lexikon
mitreißen — begeistern; hinreißen; anregen; mitschleppen; mitzerren; mitschleifen; mitziehen * * * mit|rei|ßen [ mɪtrai̮sn̩], riss mit, mitgerissen <tr.; hat: durch seinen inneren Schwung, seine Überzeugungskraft o. Ä. für etwas begeistern: ihre Rede riss … Universal-Lexikon
Waffe — Kampfgerät * * * Waf|fe [ vafə], die; , n: Gerät, Mittel o. Ä. zum Kämpfen, zum Angriff oder zur Verteidigung: eine Waffe bei sich tragen; nukleare, chemische, biologische, konventionelle Waffen. Zus.: Abschreckungswaffe, Angriffswaffe, Atomwaffe … Universal-Lexikon
Durchschlagskraft — Dụrch|schlags|kraft 〈f. 7u; unz.〉 1. Kraft, mit der ein Geschoss ein Ziel durchschlägt 2. 〈fig.〉 2.1 Überzeugungskraft 2.2 〈Sp., bes. Fußball〉 Effizienz, Torgefährlichkeit ● es fehlte der Partei an Durchschlagskraft; ohne jede Durchschlagskraft * … Universal-Lexikon
August Dicke — (* 17. Juli 1859 in Schwelm; † 22. März 1929 in Solingen) war ein deutscher Kommunalpolitiker und der erste Oberbürgermeister von Solingen. Leben August Dicke studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg, Leipzig und Berlin. 1884… … Deutsch Wikipedia